Ich habe aus gegebenen Anlaß ein neues “Spielzeug” bei Amazon gekauft, einen neuen Fernseher. Wobei die Umschreibung “Fernseher” für das Gerät eigentlich eine Untertreibung ist. Aber dazu an anderer Stelle mehr.
Worum es heute geht: Ich habe nicht direkt bei Amazon gekauft, sondern bei deren Marke “Warehouse Deals”, wo Amazon in eigenem Namen im Marketplace Rückläufer verkauft.
Da gibt es dann so Kategorien wie “gebraucht - Zustand: wie neu”, “... gut”, etc. und bei einem “gut” die Beschreibung “Gehäusevorderseite weist geringe Schönheitsfehler auf.”
Und es ist erstaunlich, was sich Amazon dadrunter vorstellt:
more ...
Kommentare