Diese Seite nutzt eine Standard-Anweisung, die der Internet Explorer leider nicht unterstützt.
Daher kommt es beim IE leider ab einer bestimmten (zu kleinen) Größe des Browser-Fensters zu unschönen Verschiebungen der Seitenleisten. Sorry. Vielleicht ja ein Grund, auf einen Browser zu wechseln,
der sich mehr als der IE an die Standards hält? :-)
Heute nacht ist Abreise. Aber der Tag war nach dem Aus-Checken aus dem Hotel ja noch jung. Also nochmal Kultur zum Reisende. Und zwar hat es uns in den Topkapı-Palast gezogen!
Aber erstmal Frühstücken! Mit Blick auf “unserer” Tram-Haltestelle:
Im Palast ging es zuerst einmal ging es in den Harem, also den Wohnbereich des Herrschers. Ehrlich gesagt, hatte ich mir nach den Berichten aus unserer Gruppe irgendwie mehr erwartet. Nicht das es uninteressant oder nicht beeindruckend war. Aber es waren halt in erster Linie einfach nur Räumlichkeiten. Leere Räumlichkeiten. Wenn auch beeindruckende Räumlichkeiten.
Wirklich beeindruckend waren dann die Ausstellungen von Waffen und Reliquien rund um Mohammed. Und die aus der ganzen damals bekannten Welt stammenden Schätze. Dumm nur, daß ausgerechnet dort dann das Fotographieren verboten war.
Was ich aber wieder auf Digital-Zelluloid bannen konnte: Die wunderbare Aussicht auf den Bosporus und die asiatische Stadt-Seite. Das ganze dann auch noch in Form eines Beweisfotos, daß ich wirklich da war.
die Stadt am Bosporus
Im Anschluß noch ein bißchen Souvenir- und Baklava-Kauf und am späten Abend holte uns dann der Bus wieder ab und es ging durch den Spät-Abend-Stau zurück zum Flughafen nach Asien.
Da der Flug nicht völlig ausgebucht war, konnte man sich relativ passabel hinsetzen. In Berlin angekommen, bekamen wir erfreulicherweise gleich noch die Regio ins Stadtinnere und für mich weiter bis nach Spandau. So, noch ein Tag frei und dann Montag wieder zur AG!
Ein richtiges Fazit kommt noch, für den Moment nur soviel: Es war eine anstrengende, aber wirklich tolle Reise in eine faszinierende Stadt!