Friday, January 28. 2011
die Leute scheinen echt noch SMS zu verschicken. Das ist wie wenn man fürs Atmen Geld ausgeben würde
Trackbacks
Comments
Es ist ja auch eine ganz tolle Idee eine Mail von seinem Smartphone zu verschicken oder schnell auf Facebook eine Nachricht zu senden. Nur leider hat nicht jeder ein so tolles Smartphone, weil es sich nicht jeder leisten kann. Zumindest noch nicht. Also finde ich es nicht schlimm weiterhin SMS zu versenden. Wer das nicht möchte oder wem es zu altmodisch ist, der kann es doch einfach bleiben lassen, oder?
Mal davon abgesehen, daß man leicht den Eindruck gewinnt, daß viele ein Smartphone haben, die es sich eigentlich nicht leisten können
Und auch mal davon abgesehen, daß ich - mal ganz böse formuliert - ja jedem dankbar bin, der u.a. mittels exzessivem SMSen günstige Telefontarife mitfinanziert, ...
Ich schrieb ja bewußt “in absehbarer Zeit”. Natürlich ist das noch nicht die Technik, die jeder hat. Aber die Zeit wird kommen.
Obwohl, selbst wenn ich mir die kleineren, nicht-Smartphones in meiner Umgebung anschaue: Viele können davon zumindestens (via IMAP) Mails lesen/schreiben. Mein altes Z8 konnte das auch und auch da hatte ich es schon intensiv genutzt.
Und letztenende geht es mir auch nicht um “nicht altmodisch sein” sondern wirklich um das oben im Zitat: “Das ist wie wenn man fürs Atmen Geld ausgeben würde”. Und SMS als eigentliches Abfallprodukt mit Datenpreisen von rund 1000€ pro Megabyte da stimmt einfach irgendwas nicht - und die Kunden machen es dennoch mit ...
Zu diesem leidigen Thema habe ich mich schon 2007 in einem Blogposting ausgelassen. Ist daher zwar nicht mehr ganz aktuell, aber im Kern nach wie vor wahr: http://blog.magitek.de/?p=30