Diese Seite nutzt eine Standard-Anweisung, die der Internet Explorer leider nicht unterstützt.
Daher kommt es beim IE leider ab einer bestimmten (zu kleinen) Größe des Browser-Fensters zu unschönen Verschiebungen der Seitenleisten. Sorry. Vielleicht ja ein Grund, auf einen Browser zu wechseln,
der sich mehr als der IE an die Standards hält? :-)
Vormittags ging die Gruppe zur Human Rights Foundation. Es gab jede Menge Infos und Infomaterial. Mehr fällt mir jetzt aber angesichts des restlichen Tagesprogramms auch nicht mehr ein.
Danach ging es dann raus aus Istanbul. Obwohl, eigentlich ist Istanbul wirklich groß und unser Ziel immer noch in der Stadt. Aber es wirkte für uns nicht so. Es ging nämlich die Bosporus-Küste entlang gen Norden, weit gen Norden zur ehemaligen Sommerresidenz des deutschen Botschafters in Tarabya.
Wir fuhren an der engsten Stelle des Bosporus vorbei, an der Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke, und kamen schließlich am Konsularsgelände an. Selbst bei dem aktuellen Wetter ließ sich erahnen, wie schön es da im Sommer sein muß.
Was wollten wir aber eigentlich dort? Neben der “Repräsentanz des Freistaats Bayerns in der Türkei” residiert dort auch die deutsch-türkische Handelskammer, da wollten wir hin. Empfangen wurden wir erstmal von einer deutschen Referendarin, die dort ihre Wahlstation macht. Wunderbar, konnte sie uns doch einiges aus ihrem Fundus erzählen. Dann kam noch eine Juristin der Kammer und erklärte uns, wie die Kammer rechtliche aufgebaut ist (als einzige Bilinguale Wirtschaftsvertretung nämlich als Kammer statt als Verein), was sie für ihre Mitglieder macht - insbesondere auc auf juristischem Gebiet - und wo aktuell Probleme liegen, zB bei der Visa-Nicht-Freiheit für Türken in Deutschland.
Zurück in unserem Stadtviertel dann noch ein typisch einheimisches Essen: Otto-Burger bei Burger Turk!
Ach so, ich habe mir heute noch eine kleine (*hust* war leider doch teurer als mir im Vorfeld berichtet wurde) Urlaubsausgabe geleistet, eine türkische Prepaid-Karte. Zum einen bin ich jetzt aus Deutschland für rund 4 cent erreichbar, aber das wichtigste: Ich habe wieder mobiles Internet mit google-maps & co! Denn die Sättigung mit freien WLANs ist in Istanbul doch nicht derart berauschend, wie mancherorts dargestellt.