Mittwoch, 9. August 2006
Warum man (oder die FU Berlin) s9y nutzen sollte ...
Worum geht es?
Im Fichtenberg bin ich darauf gestoßen, daß die FU Berlin offenbar ein zentrales Blog-System für seiner Mitglieder einrichten will. (So habe ich das jedenfalls verstanden.)
In einem der Blogs der Projektverantwortlichen an der FU findet sich eine Übersicht und Sichtung der in Frage kommenden Systeme. Leider, so mußte ich sehen, ist Serendipity (s9y[?]) nicht dadrunter.
Da ich von s9y schlicht begeistert bin (und ich habe mir einige Blog-System vorher angeschaut!) und auch einiges selber schon beigesteuert habe, will ich an dieser Stelle mal ein paar Argumente zusammentragen (ja, das heißt copy&paste! - man muß das Rad ja nicht zweimal erfinden) und auch selber ein wenig was zu schreiben:
hier geht es weiter ...







Gummibärchen sind geil
Peter Glaser: Das Gummibärchen
Ansätze zu einem tieferen Verständnis
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht. Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen und sehr ambivalenten Beziehung Gummibärchen - Mensch. Zuerst genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi. Die Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.
Das bedeutet nicht unbedingt, daß das Verhältnis zum Gummibärchen ein geschlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau an der Grenze. Auch das macht sie spannend. Gummibärchen sind auf eine aufreizende Art weich. Und da sie weich sind, kann man sie ziehen.
hier geht es weiter ...







Kommentare